»DeepFlow Training« – 28-Tage-Onlinekurs mit Tom Sietas – 22-facher Weltrekordhalter im Apnoetauchen
Für alle, die nicht nach schnellen Entspannungs‒Hacks suchen – sondern ihre Atmung gezielt nutzen wollen, um nachhaltig belastbarer zu werden.
Von Dauerstress und Überforderung
zu DeepFlow
Lerne, wie du in 28 Tagen ein Nervensystem aufbaust, das auf Belastung nicht mit Erschöpfung reagiert sondern mit Gelassenheit, schneller Regeneration und innerer Stärke. Durch Atemtraining das wirkt.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
28 Tage voller Fokus und Struktur
Klar aufgebaut, praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert für eine spürbar ruhigere Atmung und mehr Balance im Alltag.
Atemtechniken mit Tiefenwirkung
Von der Zwerchfellatmung bis zur Kohärenzatmung du lernst Methoden, die wirken. Und die dein Nervensystem ab dem ersten Atemzug regulieren.
Flexibles Training mit nachhaltiger Wirkung
Alle Inhalte sind jederzeit abrufbar in deinem Tempo, mit Routinen, die dich Schritt für Schritt in deinen natürlichen Flow führen.
1
Stärke dein Nervensystem – und werde zum Fels in der Brandung
Durch gezieltes Atem-, Mental- und Körpertraining erhöhst du deine CO₂-Toleranz und Herzratenvariabilität. Dein Körper lernt, unter Druck ruhig zu bleiben – nicht durch Willenskraft, sondern durch Training. Stress wird beherrschbar.
2
Erlebe, wie Ruhe zur Stärke wird – nicht zur Schwäche
Mit jeder Übung vertieft sich dein Atem, dein Puls verlangsamt sich, dein Körper kommt in einen Zustand von Klarheit. Du lernst: Wahre Stärke entsteht nicht aus Anspannung, sondern aus Gelassenheit. Und diese trägt dich – mitten in deinen Alltag hinein.
3
Finde deinen eigenen Rhythmus – und mach es zu deinem Ritual
28 Tage klare Struktur, die dich Schritt für Schritt tiefer führt. Kein starres Programm, das du durchziehen musst – sondern etwas, das zu deiner Routine wird. Zu etwas, das du nicht mehr missen willst.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Wenn du bereit bist, nicht nur Luft zu holen, sondern wirklich tiefer zu gehen – dein Nervensystem zu trainieren und zu verstehen, wie du es selbst regulieren kannst – dann beginnt hier dein DeepFlow-Training.
Erkennst du dich wieder?
Wenn du dich darin wiedererkennst, dann ist jetzt der Moment, die Kontrolle zurückzuholen – über deinen Atem, dein Nervensystem und deinen Alltag.
Du funktionierst – aber dein Körper steht ständig unter Spannung
Deine Atmung ist flach. Dein Puls schnell. Dein System läuft auf Hochtouren. Selbst in ruhigen Momenten fällt es dir schwer, wirklich runterzufahren.
Du sehnst dich nach Ruhe – aber dein Kopf schaltet nicht ab
Kaum wird es still, übernehmen deine Gedanken das Ruder. To-do-Listen, hohe Verantwortung und Erwartungen – sie zehren an dir. Selbst Schlaf bringt kaum Erholung – und dein Nervensystem kann sich kaum noch regulieren.
Du spürst, dass dein Alltag dich mehr kostet, als er sollte
Du gibst viel, triffst Entscheidungen, hältst alles am Laufen – doch innerlich fühlst du dich völlig ausgelaugt. Dein Körper sendet klare Signale: Es reicht – es muss sich was ändern.
Stell dir mal vor
1
Du steuerst, statt zu reagieren – selbst in den härtesten Momenten
Bei wichtigen Meetings gehst du rein, klar im Kopf, ruhig im Körper – weil dein Nervensystem mit dir arbeitet, nicht gegen dich. Du bist nicht mehr Spielball deiner Reaktionen, sondern Regisseur deiner Zustände.
2
Dein Atem wird zum Gamechanger – nicht irgendwann, sondern sofort
Ein paar bewusste Atemzüge, und dein System reguliert sich. Nichts, was du erst verstehen musst. Keine Methode, die nur im stillen Kämmerchen funktioniert. Sondern immer dann, wenn du es brauchst. Ruhe ist kein Zufall mehr, sondern eine Fähigkeit, die du jederzeit aktivieren kannst.
3
Du bleibst stark, ohne dich zu verausgaben – und bist endlich wieder bei dir
Leistung fühlt sich wieder leicht an. Entscheidungen kommen aus Klarheit statt aus Druck. Du spürst: Ich muss nicht ständig auf 180 sein, um gut zu sein. Und du bist endlich wieder verbunden – mit dir selbst, mit dem, was wirklich zählt.
Du musst das nicht alleine schaffen. Was du brauchst, ist keine neue Methode zum Durchhalten – sondern eine, die dir zeigt, wie du dein Nervensystem selbst regulierst. In wenigen Minuten. Wann immer du es brauchst. Genau dafür gibt es das DeepFlow-Training.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Was genau ist DeepFlow‒Training?
DeepFlow-Training ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Selbstregulation deines Nervensystems – entwickelt von Tom Sietas, 22-facher Weltrekordhalter im Apnoetauchen. Was unter extremem Druck in der Tiefe funktioniert, wirkt genauso im Alltag: Du lernst, dein Nervensystem gezielt zu steuern, Stress abzubauen und in einen Zustand von Ruhe und Klarheit zu kommen – wann immer du es brauchst.
Das bedeutet für dich:
  • Keine Technik, sondern eine Zustandsveränderung DeepFlow ist mehr als eine Atemübung. Es ist eine Methode, die Atmung, Mentaltechniken und Körperbewusstsein so kombiniert, dass dein Nervensystem messbar flexibler wird – spürbar ab dem ersten Training.
  • Praxisorientiert und alltagstauglich Kein theoretisches Konstrukt, sondern ein klares 28-Tage-Programm mit Übungen, die du morgens, mittags und abends durchführst – strukturiert, aufbauend und ohne Esoterik.
  • Wissenschaftlich belegt – körperlich erfahrbar Die Methode basiert auf Erkenntnissen zu HRV (Herzratenvariabilität), CO₂-Toleranz und Vagusnerv-Aktivierung. Du wirst nicht nur verstehen, wie dein Nervensystem funktioniert – du wirst es selbst regulieren können.
Das hält der Kurs für dich bereit
1
27 Video-Anleitungen – Theorie trifft Praxis
Von der Zwerchfellatmung über CO₂‒Toleranztraining bis zur vollständigen DeepFlow‒Sequenz: Jede Technik wird dir erklärt und direkt angeleitet. Du lernst nicht nur, wie es funktioniert du erlebst es sofort.
2
Geführte Atem- und Körperübungen – jeden Tag, Schritt für Schritt
Morgens Yoga und Mobilisation für mehr Flexibilität im Brustkorb. Mittags Atemtraining für bessere CO₂‒Toleranz und Sauerstoffverwertung. Abends die DeepFlow‒Methode für tiefe Entspannung und Nervensystem‒Regulation. Klar strukturiert, leicht umsetzbar.
3
Wöchentliche Selbsttests und Reflexionsfragen – deine Fortschritte werden sichtbar
Du trackst deine Atemzeiten, deine HRV und dein subjektives Empfinden. So siehst du schwarz auf weiß, wie sich dein Nervensystem entwickelt und was sich in deinem Alltag verändert.
4
Lebenslanger Zugriff – in deinem Tempo, wann immer du willst
Alle Videos, PDFs und Meditationen bleiben dir dauerhaft erhalten. Du kannst das Programm wiederholen, einzelne Techniken vertiefen oder dein ganz eigenes DeepFlow‒Ritual entwickeln ohne Zeitdruck, ohne Ablaufdatum.
5
Wissenschaftlich fundierte Hintergründe – mit Substanz
Du verstehst, warum dein Atem dein Nervensystem steuert, wie HRV deine Stressresilienz misst und warum CO₂ kein Feind, sondern ein Schlüssel zu mehr Sauerstoff in deinen Zellen ist. Fundiert, messbar, nachvollziehbar.
Vielleicht spürst du es längst:
Dein Körper braucht keine weitere Belastung – er braucht eine Methode, die ihn wieder ins Gleichgewicht bringt. Das DeepFlow-Training zeigt dir, wie. In 28 Tagen. Mit allem, was du brauchst.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Was dich im DeepFlow-Training erwartet – und was nicht …
Ein 28-Tage-Trainingsprogramm, das dein Nervensystem nachhaltig verändert
…aber keine Sammlung von 5-Minuten-Hacks, die du zweimal ausprobierst und dann vergisst.
Angewandte Physiologie – Techniken, die überall funktionieren
…aber keine Esoterik, keine Chakra-Arbeit, kein spirituelles Gerede.
Praktische Übungen mit realen Ergebnissen
…aber keine Theorie ohne Beweis, ob sie bei dir wirkt.
Wöchentliche Tests mit messbaren Daten
…aber keine vagen Versprechungen – du siehst schwarz auf weiß, wie sich dein Nervensystem verändert.
Dein DeepFlow‒Training Alles, was du brauchst, um dein Nervensystem zu transformieren
Ein komplettes 28-Tage-Programm mit Videos, Audios, Tests und Tools – damit du nicht nur verstehst, wie es funktioniert, sondern es wirklich umsetzt.
Das ist für dich enthalten:
28-Tage-Trainingsplan zum Download
Gezielte Atem-, Bewegungs- und Mentalübungen für morgens, mittags und abends – du weißt jeden Tag genau, was drankommt.
Audio- und Videomaterial mit Erklärvideos
Jede Technik wird Schritt für Schritt erklärt und vorgemacht – von der Zwerchfellatmung bis zur kompletten DeepFlow-Sequenz.
Wöchentliche Selbsttests
Miss deine HRV, Atemanhaltezeit und CO₂-Toleranz – und sieh schwarz auf weiß, wie sich dein Nervensystem verändert.
Reflexionsfragen
Nach jeder Session: Wie fühlt sich dein Körper an? Was hat sich verändert? Diese Fragen machen deine Entwicklung bewusst.
Dein Bonus obendrauf:
Happy Place Meditation (Audio)
Eine geführte Meditation, mit der du in 5 Minuten positive Emotionen aktivierst – perfekt vor wichtigen Gesprächen, Vorträgen oder einfach, um dir selbst etwas Gutes zu tun.
Journal zum Download
Trage deine Ergebnisse, Fortschritte und Erkenntnisse ein – dein persönliches Logbuch für 28 Tage Transformation.
Farbraum-Meditation (Audio)
Eine geführte Meditation durch drei Farb-Räume, die dich in einen Zustand von Gelassenheit und emotionaler Balance bringt – perfekt, wenn du Orientierung suchst oder einfach zur Ruhe kommen willst.
Aufzeichnung der Masterclass
Die komplette 65-minütige Session als perfekte Ergänzung zum Kurs – zum Wiederholen, Vertiefen oder als Schnelleinstieg.
Lebenslanger Zugriff
Alle Inhalte bleiben für immer verfügbar. Du kannst jederzeit zurückkommen, wiederholen, vertiefen – so oft du möchtest.
Starte jetzt – und sichere dir den Spezialpreis
28 Tage. 3 Sessions pro Tag. Ein Nervensystem, das alles aushält.
Das DeepFlow-Training ist kein theoretischer Kurs. Es ist ein klarer, strukturierter Trainingsplan, der dich Woche für Woche durch gezielte Atemtechniken, Mentalmethoden und Körperübungen führt.
Jeden Tag erwarten dich drei kurze Einheiten:
Morgens (ca. 3 Min.)
Brustkorb-Dehnung – Rippen beweglich machen, deiner Lunge Raum verschaffen
Mittags (ca. 5–7 Min.)
Atemtraining – CO₂-Toleranz steigern, Atemmuskulatur kräftigen
Abends (ca. 10–25 Min.)
DeepFlow-Sequenz – Nervensystem trainieren, Entspannung vertiefen
Du bekommst Video-Anleitungen, Audio-Meditationen, PDFs zum Download – und wöchentliche Tests, die deine Fortschritte sichtbar machen.
So sieht dein Weg aus:
Die Woche 1:
Fundament – Dein Atem wird frei Überschrift
Bevor du unter Druck ruhig bleibst, brauchst du Kapazität. Diese Woche öffnest du deinen Brustkorb, aktivierst dein Zwerchfell und lernst, mehr Luft aufzunehmen – ohne Anstrengung.
Morgens: Brustkorb-Dehnung
Zwischenrippenmuskulatur dehnen, Rippen beweglich machen – deine Lunge bekommt Platz zum Atmen
Mittags: Zwerchfellatmung + Atemmuskeltraining
Die natürliche Atmung wiederentdecken, Atemmuskeln gezielt kräftigen (mit Relaxator oder Strohhalm)
Abends: Zyklische Vollatmung + Apnoe
Stress in Sekunden senken, Entspannung trainieren, erste Luftanhalte-Übungen
Ergebnis: Du atmest tiefer, entspannter – und spürst, wie dein Körper aufatmet. Deine Lungenkapazität beginnt zu steigen.
Die Woche 2:
Effizienz – Weniger atmen, mehr Energie
Jetzt geht's ans Eingemachte. Du trainierst deine CO₂-Toleranz und schiebst den Atemreiz nach hinten. Das Ergebnis: Du atmest seltener, nutzt Sauerstoff besser – und bleibst auch bei Belastung ruhig.
Morgens: Brustkorb-Dehnung
Intensivere Dehnungen, noch mehr Raum für deine Lunge – Vitalkapazität weiter steigern
Mittags: Atemmuskeltraining + CO₂-Training
Widerstand erhöhen, CO₂-Tabellen einführen (oder Carbogen-Training), Atemfrequenz senken
Dreiecksatmung + Kohärenzatmung + Apnoe
Vagusnerv aktivieren, HRV steigern, Nervensystem in Balance bringen
Ergebnis: Dein Atemreiz kommt später. Deine Atemfrequenz sinkt. Du spürst: Weniger ist mehr.
Die Woche 3:
DeepFlow – Der Flow-Zustand wird spürbar
Jetzt fügst du alle Elemente zusammen. Du lernst die DeepFlow-Methode – die Atemsequenz, die Tom vor jedem Weltrekord nutzte. Entspannung + Fokus + positive Emotionen = maximale Leistungsfähigkeit.
Morgens: Brustkorb-Dehnung
Vertiefung, Routine verfestigen – maximale Flexibilität im Brustkorb
Atemmuskeltraining + CO₂-Training
Kraft aufbauen, CO₂-Spiegel weiter erhöhen
DeepFlow-Sequenz
Vollatmung → Dreiecksatmung → Imagination (positive Emotionen aktivieren) → Kohärenzatmung → milde Hyperventilation → Apnoe + Bodyscan
Ergebnis: Du erlebst, wie sich dein Nervensystem reguliert. Du gehst in Meetings, Gespräche, Herausforderungen – und bleibst innerlich ruhig. Der Flow ist da.
Die Woche 4:
Integration – Dein neues Nervensystem
Alles sitzt. Du verfügst jetzt über ein flexibles, trainiertes Nervensystem, das auf Stress reagiert wie ein Hochleistungssportler. In dieser Woche vertiefst du die DeepFlow-Methode und machst sie zu deiner eigenen Routine.
Morgens: Brustkorb-Dehnung
Maximale Beweglichkeit, Rippen vollständig geöffnet – deine Lunge arbeitet auf Hochtouren
Atemmuskeltraining + CO₂-Training
Peak-Performance, CO₂-Toleranz auf Spitzenniveau
DeepFlow-Sequenz + Abschlusstest → Vollständige Integration, längere Apnoe-Zeiten, messbar höhere HRV
Vollatmung → Dreiecksatmung → Imagination (positive Emotionen aktivieren) → Kohärenzatmung → milde Hyperventilation → Apnoe + Bodyscan
Ergebnis: Du hast ein Werkzeug, das bleibt. Dein Nervensystem ist trainiert. Deine HRV ist gestiegen. Du bist ruhiger, klarer, leistungsfähiger – und gesünder.
Am Ende dieser 28 Tage:
Du bist nicht mehr Opfer deines Stresslevels. Du steuerst ihn.
Deine Atemfrequenz ist gesunken (mehr Ruhe, weniger Stress)
Deine Lungenkapazität ist gestiegen (mehr Luft, bessere Sauerstoffversorgung)
Deine HRV ist messbar höher (flexibleres Nervensystem, bessere Regeneration)
Du kannst die Luft deutlich länger anhalten (Zeichen für CO₂-Toleranz + mentale Kontrolle)
Du hast eine Methode, die du jederzeit einsetzen kannst – vor Meetings, in stressigen Phasen, abends zum Abschalten
28 Tage, die alles verändern – für 199 € statt 249 €
Dieser Kurs ist für dich, wenn
Du regelmäßig unter Druck stehst –
beruflich oder privat – und merkst, dass dein Stresslevel deine Leistung, deine Gesundheit oder deine Beziehungen kostet.
Du keine Zeit für stundenlange Entspannungsprogramme hast –
aber bereit bist, konsequent dranzubleiben, um langfristig mehr Energie, Ruhe und Klarheit zu gewinnen.
Du wissen willst, ob es wirklich wirkt –
mit wöchentlichen Tests, die dir schwarz auf weiß zeigen, wie sich deine CO₂-Toleranz, deine Lungenkapazität und deine HRV entwickeln.
Wenn das auf dich zutrifft, dann ist jetzt der Moment: Hol einmal tief Luft – und starte dein Training.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Tom Sietas
Tom Sietas zeigt Menschen, wie sie ihr Nervensystem innerhalb weniger Minuten selbst regulieren können – spürbar und messbar. Als 22-facher Weltrekordhalter im Apnoetauchen hat er gelernt, unter extremstem Druck ruhig zu bleiben. Diese Fähigkeit – die er einst in der Tiefe des Ozeans perfektionierte – vermittelt er heute in einer alltagstauglichen Methode: DeepFlow.
Dabei geht es nicht um Atemtechniken, sondern um Zustandsveränderung. Tom hilft Menschen, die viel leisten, dauerhaft unter Spannung stehen oder sich selbst im Funktionieren verloren haben, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen – über den Körper, nicht über den Kopf. Wer mit Tom arbeitet, lernt keine Technik – sondern erfährt einen neuen Zustand.
Du hast Fragen zum Kurs – Hier sind die Antworten
Worum geht es konkret in diesem Onlinekurs?
Im DeepFlow-Training lernst du, dein Nervensystem gezielt zu steuern – durch Atemtechniken, Mentalmethoden und Körperübungen, die Tom Sietas aus 20 Jahren Apnoetauchen entwickelt hat. Das Ziel: Du senkst deinen Stresslevel, steigerst deine HRV (Herzratenvariabilität) und gewinnst die Fähigkeit, unter Druck ruhig, klar und leistungsfähig zu bleiben. Keine Theorie – sondern ein strukturiertes 28-Tage-Programm mit täglichen Übungen, wöchentlichen Tests und messbaren Ergebnissen.
Wie läuft der Kurs ab?
Der Kurs besteht aus zwei Teilen: Teil 1: Grundlagen-Videos Hier lernst du die einzelnen Techniken kennen – jede für sich erklärt, vorgemacht, wissenschaftlich eingeordnet. Du verstehst, warum du was tust: Wie funktioniert die Zwerchfellatmung? Was macht CO₂-Training mit deinem Körper? Warum steigert Kohärenzatmung deine HRV? Diese Videos sind deine Wissensbasis – du kannst jederzeit zurückspringen, wenn du eine Technik vertiefen willst. Teil 2: 28-Tage-Programm Jetzt wird trainiert. Jeden Tag bekommst du drei Sessions: Morgens Brustkorb-Dehnung, mittags Atemtraining, abends DeepFlow-Sequenz. Jede Woche hat einen Schwerpunkt (Woche 1: Fundament, Woche 2: Effizienz, Woche 3: DeepFlow, Woche 4: Integration). Du machst wöchentliche Tests – und siehst in deinem Journal, wie sich deine Werte verändern. Am Ende hast du ein trainiertes Nervensystem und eine Methode, die du ein Leben lang nutzen kannst.
Wie kann ich mich für den Onlinekurs anmelden?
Du kannst dich ganz einfach auf unserer Website anmelden, deine Zahlungsoption auswählen und hast dann bei erfolgreichem Kauf sofort und dauerhaft Zugang zum Kurs.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Ja. Du hast 14 Tage Zeit, den Kurs risikofrei zu testen. Wenn du merkst, dass DeepFlow nicht das Richtige für dich ist – aus welchem Grund auch immer – schreibst du uns eine kurze Mail, und du bekommst dein Geld zurück. Ohne Wenn und Aber. Wir wollen, dass du mit gutem Gefühl startest – nicht mit Druck.
Für wen ist dieser Onlinekurs geeignet?
Für jeden, der regelmäßig unter Druck steht – beruflich oder privat – und merkt, dass Stress seine Leistung, Gesundheit oder Beziehungen belastet. Ob Führungskraft, Unternehmer, Selbstständiger oder High Performer: Wenn du bereit bist, täglich zu trainieren (statt nur zu konsumieren), bekommst du hier ein Werkzeug, das bleibt. Der Kurs richtet sich an Menschen, die wissenschaftlich fundierte Methoden schätzen – keine Esoterik, sondern angewandte Physiologie. Wenn du Vorerkrankungen am Herz-Kreislauf-System, der Lunge oder dem Nervensystem hast, sprich bitte vorher mit deinem Arzt.
Brauche ich Vorkenntnisse oder Erfahrung, um am Kurs teilzunehmen?
Nein. Der Kurs ist so aufgebaut, dass du bei null starten kannst – selbst, wenn du noch nie bewusst geatmet oder meditiert hast. Tom führt dich Schritt für Schritt durch jede Technik: von der Zwerchfellatmung über CO₂-Training bis zur kompletten DeepFlow-Methode. Alles wird in Videos erklärt und vorgemacht. Du brauchst keine Ausrüstung (außer optional einem Relaxator für Atemmuskeltraining oder einem Oximeter für Apnoe-Übungen – beides günstig und nicht zwingend nötig). Einzige Voraussetzung: Disziplin. Die Übungen sind simpel – aber sie wirken nur, wenn du dranbleibst.
Kann ich die Lektionen auch auf meinem Smartphone oder Tablet ansehen?
Ja, die Lektionen aus dem Onlinekurs sind für alle Geräte geeignet. Du kannst die Videos und Inhalte bequem auf deinem PC, Smartphone oder Tablet ansehen.
Gibt es eine Ratenzahlung?
Ja. Du kannst den Kurs in 3 bequemen Monatsraten à 67 Euro zahlen. Einfach beim Checkout die Option Ratenzahlung wählen – und sofort starten, ohne die volle Summe auf einmal zahlen zu müssen.
Alle Fragen geklärt?
Dann sichere dir jetzt den Spezialpreis:
199 € statt 249 €
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Dein Nervensystem kann mehr, als du denkst.
Trainiere es jetzt – und erlebe Gelassenheit unter Druck, schnelle Regeneration und echte Resilienz.
28 Tage, die dir zeigen: Du steuerst deinen Zustand – nicht umgekehrt.
© 2025 Momanda GmbH. Alle Rechte vorbehalten
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally. This site ist not endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK Inc.